Hier mal ein paar Informationen zu dem Dienst, der “Lamberts Leben verändert hat”, wie er es etwas scherzhaft in Leipzig formulierte.
Dropbox ist zunächst mal “nur” ein Dienst, auf dem man 2 Gigabyte kostenlos zur Verfügung gestellt bekommt und dort beliebige Dateien ablegen kann, auf die man nur selbst Zugriff hat, allerdings kann man Ordner auch freigeben (vgl.: Schönere Galerien mit Dropbox). Das Spannende an Dropbox ist aber die Möglichkeit, die Ordner auf verschiedenen Rechnern (Windows, Linux, Mac) zu synchronisieren, indem man das Dropbox-Programm auf den Rechnern installiert (Büro, privat, Netbook…). Durch da Programm wird ein Dropbox-Ordner (MyDropbox) auf der Festplatte erstellt, der ganz normal angesprochen werden kann. Bearbeitet man die Daten, sind sie automatisch auf jedem angeschlossenen Rechner identisch.
Das Programm funktioniert auch prima mit der iPhone App, die auch eine sehr intelligente Dateianzeige hat, man kann Bilder, Texte, PDFs, Powerpointdateien und diverse andere Formate anzeigen.
Lambert benötigt nun keinen USB-Stick mehr 😉
Ich benutze Dropbox primär zusammen mit meinem Bruder, der gerade an seiner neuen Website schraubt, die ich ihm auf WordPress umgestellt habe: Er wirft einfach Bilder und Dokumente auf seinem PC in sein Dropbox-Verzeichnis – das er für mich freigegeben hat – und schon sind die Daten auch auf meinem iPhone oder PC, das ist praktisch!
Anmelden kann man sich hier, wer sich und mir Lambert aber gleichzeitig etwas Gutes tun will, benutzt diesen Link. Als Werbeprämie gibt es dann für beide zusätzlich 250 MB Speicherplatz. Allerdings nur, wenn man auch das Dropbox-Programm auf einem Rechner oder iPhone installiert….
Update: Schönen Dank an die “Geworbenen”! Ich habe ausreichend Speicher und darum den “Werbelink” von Lambert Heller eingesetzt, der im Moment viel mit der Vorbereitung des BibCamp³ zu tun hat 🙂
Mehr Infos wie immer bei Caschy, der den Dienst auch sehr intensiv nutzt.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Edlef Stabenau (24. März 2010). Dropbox – einfach Dateien synchronisieren. netbib. Abgerufen am 14. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/s6wu
Ich nutze Dropbox schon seit einiger Zeit um Dateien zwischen mehreren PC’s, Laptops und USB-Sticks zu synchronisieren und Backups anzulegen. Absolut empfehlenswert.
Jetzt kommt der Hammer:
Mit Empfehlungen etc. kann jeder seit kurzem bis zu 10GB !!! kostenlos in seine DB packen.
Wer möchte, kann sich auch über meine Einladung bei Dropbox anmelden, und kann so 250MB zusätzlich holen.
http://www.dropbox.com/referrals/NTExNjI5MTk5
Gruß Markus
So … Du hast jetzt 250MB mehr …
Kurzeindruck:
Dropbox ist einfacher und schneller als Zumodrive, zwar bietet Zumodrive mehr Features wie z.B. eine automatisierte Übernahme von MP3s in iTunes usw., aber nichts, was ich wirklich gebrauchen könnte.
Dropbox ist da bequemer.
Ausserdem kann man mit der iPhone-App wenigstens mal Dateien aus der Drobpox löschen (leider nicht verschieben).
Danke für den Tipp!
Bin auch ein großer Fan von Dropbox. Für iPhone-Nutzer, die den guten PDF-Reader Goodreader nutzen (mit dem nicht nur PDF-Dateien auf dem iPhone angezeigt werden können und zwischen PC und iPhone kopiert werden können), gibt es die gute Nachricht, dass dort auch seit Neuestem eine Zusammenarbeit mit Dropbox einwandfrei funktioniert, siehe http://www.goodreader.net/gr-man-tr-servers.html#webdav und http://forums.dropbox.com/topic.php?id=18111 .
Ich benutze zur Zeit Zumodrive – einen ähnlichen Dienst. Aber Dropbox gucke ich mir mal an.