Nachtrag zum Smartphone Happening

Leider hat es mit der Technik (genauer mit dem etwas langsamen WLAN) in Leipzig nicht so geklappt, darum hier noch mal eine kurze Zusammenfassung. Es gibt leider keine Möglichkeit, den iPhone-Bildschirm direkt auf einen Beamer zu werfen (ausser man ist Steve Jobs). Allerdings kann man mit dem Programm Mobile Presenter (2,39 €) u.a. das, was … „Nachtrag zum Smartphone Happening“ weiterlesen

mobnetbib
Mobile Presenter

Leider hat es mit der Technik (genauer mit dem etwas langsamen WLAN) in Leipzig nicht so geklappt, darum hier noch mal eine kurze Zusammenfassung. Es gibt leider keine Möglichkeit, den iPhone-Bildschirm direkt auf einen Beamer zu werfen (ausser man ist Steve Jobs). Allerdings kann man mit dem Programm Mobile Presenter (2,39 €) u.a. das, was man auf dem mobilen Browser sieht, drahtlos zu einem Rechner oder anderen iPhones übertragen die sich im selben WLAN befinden, der Browserinhalt des iPhone kann mit dem WebTool also synchron präsentiert werden (wenn das gemeinsame WLAN schnell genug ist).

Ich hatte eine Website für die Demonstration aufgesetzt – sie kann natürlich auch mit jedem anderen Browser benutzt werden – um damit ein paar “mobile” Kataloge und andere Anwendungen zu zeigen. Auf dem Bild rechts sieht man, wie das auf dem iPhone dargestellt wird.

Wenn man sehen möchte, wie sich ein paar Kataloge auf dem Smartphone dargestellt werden, kann man die Seite m.netbib.de mal austesten. Um das richtige Gefühl zu bekommen, sollte man sein Browserfenster aber entsprechend verkleinern… 😉

Ausnahme: Der mobile OPACplus (Public Beta) verfügt über den gleichen Funktionsumfang wie der klassische OPACplus der BSB. Es kann mit dieser Anwendung in vollem Umfang recherchiert und bestellt werden. Die Suchmaschinenfunktionalität und im Besonderen die Navigatoren sind vollständig vorhanden. Auch das Nutzerkonto kann uneingeschränkt bedient werden. (Mitteilung der BSB)

Ob und wie sinnvoll das ist, sollte man selbst auf einem Smartphone testen. Bei den meisten anderen Kataloge fehlen  verzichtbare (zumindest mobil) bibliographische Daten und Funktionen, die im normalen Katalog sinnvoll sein können…


0 Gedanken zu „Nachtrag zum Smartphone Happening“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search