Bibliothek ein hochgradiger Zuschussbetrieb?

Nun, das muss so sein. Schließlich sind Bibliotheken keine Firmen. Deshalb schmerzt es zu lesen, wenn in Moers argumentativ eine direkte Linie gelegt wird: “Geringe Einnahmen – hoher Zuschuss – hoher Einsparbedarf”. Jedenfalls bedeuten die Sparvorgaben der Kommune eine Einbuße bis 2014 von 12,5 % und hätte neben Personaleinbußen beispielsweise die Folge, das die Bibliothek … „Bibliothek ein hochgradiger Zuschussbetrieb?“ weiterlesen

Nun, das muss so sein. Schließlich sind Bibliotheken keine Firmen. Deshalb schmerzt es zu lesen, wenn in Moers argumentativ eine direkte Linie gelegt wird: “Geringe Einnahmen – hoher Zuschuss – hoher Einsparbedarf”. Jedenfalls bedeuten die Sparvorgaben der Kommune eine Einbuße bis 2014 von 12,5 % und hätte neben Personaleinbußen beispielsweise die Folge, das die Bibliothek ihre Filialen in Kapellen und Repelen schließen muss. [via Rheinische Post]


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

0 Gedanken zu „Bibliothek ein hochgradiger Zuschussbetrieb?“

  1. Weg mit den Subventionen – nicht nur Moers. Im aktuellen Spiegel fordern 4 Kulturexperten das Ende der Subventionskultur. Unter anderem möchten sie, dass die Hälfte aller Bibliotheken geschlossen wird. Auftaktpolemik zu einer Buchveröffentlichung: Der Kulturinfarkt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search