Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Händel-Datenbank online

Zu Händels 324. Geburtstag hat die Stiftung Händel-Haus in Halle an der Saale eine Datenbank zum Schaffen des Komponisten freigeschaltet. Sie ist frei zugänglich. Neben einem Werkverzeichnis enthält diese auch eine umfassende Bibliographie ab dem Erscheinungsjahr 2000, in der auch Tonträger nachgewiesen sind. Eine thematische Recherche scheint allerdings darin leider nicht über Schlagwörter, sondern nur … „Händel-Datenbank online“ weiterlesen

Zu Händels 324. Geburtstag hat die Stiftung Händel-Haus in Halle an der Saale eine Datenbank zum Schaffen des Komponisten freigeschaltet. Sie ist frei zugänglich. Neben einem Werkverzeichnis enthält diese auch eine umfassende Bibliographie ab dem Erscheinungsjahr 2000, in der auch Tonträger nachgewiesen sind. Eine thematische Recherche scheint allerdings darin leider nicht über Schlagwörter, sondern nur als Titel- oder als Volltextsuche möglich zu sein (ausprobiert am Beispiel von Händels Lehrer Zachow: Titelsuche ergab drei, Volltextsuche 13 nur teilweise brauchbare Treffer).


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
RMP (23. Februar 2010). Händel-Datenbank online. netbib. Abgerufen am 18. April 2025 von https://doi.org/10.58079/s6uc


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.