“Wachstumsbeschleunigungsgesetz” und andere Konjunkturförderungsmaßnahmen gehen auf Kosten der Kommunen. – Sinkende kommunale Haushalte wiederum führen zu Kürzungen. Ein “Zwischenruf : Rettet die Kommunen!” auf n-tv bezieht sich auf Angaben des Deutschen Städtetages zur Lage der kommunalen Haushalte.
Klamme Kommunen
“Wachstumsbeschleunigungsgesetz” und andere Konjunkturförderungsmaßnahmen gehen auf Kosten der Kommunen. – Sinkende kommunale Haushalte wiederum führen zu Kürzungen. Ein “Zwischenruf : Rettet die Kommunen!” auf n-tv bezieht sich auf Angaben des Deutschen Städtetages zur Lage der kommunalen Haushalte.
Und dann fehlt noch ein Billiönchen, Zitat Wirtschaftswoche: “Die Angst der Fiskalisten korreliert mit ihrer Ahnungslosigkeit. Niemand weiß genau, wie hoch die Verlustvorträge in Deutschland wirklich sind, bei welchen Unternehmen sie in den Bilanzen schlummern und welche der Verluste sich jemals noch steuermindernd geltend machen lassen.” Geschätzt: 800 Milliarden (!) Euro Verlustvortrag. Das wäre der tausendfach höhere Betrag der Gesamtausgaben, die 2008 von ÖBs an die DBS gmeldet wurden?? Bitte korrigiert mich, ich hoffe wirklich, dass ich das falsch verstanden habe.
http://www.wiwo.de/politik-weltwirtschaft/durch-verlustvortraege-drohen-steuerausfaelle-in-dreistelliger-milliardenhoehe-411838/