Judaica Europeana

1,5 Millionen Euro stellt die Europäische Union bereit, um den Aufbau der Judaica Europeana zu fördern. Das Projekt soll das jüdische Kulturgut in Europa bündeln. Die Leitung übernimmt Rachel Heuberger von der UB Frankfurt als Koordinatorin gemeinsam mit ihrer Londoner Kollegin Lena Stanley Clamp. Zehn Institutionen in London, Athen, Bologna, Budapest, Paris, Rom, Warschau und … „Judaica Europeana“ weiterlesen

1,5 Millionen Euro stellt die Europäische Union bereit, um den Aufbau der Judaica Europeana zu fördern. Das Projekt soll das jüdische Kulturgut in Europa bündeln. Die Leitung übernimmt Rachel Heuberger von der UB Frankfurt als Koordinatorin gemeinsam mit ihrer Londoner Kollegin Lena Stanley Clamp. Zehn Institutionen in London, Athen, Bologna, Budapest, Paris, Rom, Warschau und Frankfurt a.M. beteiligen sich, um einen Zugang zu jüdischen Kulturgütern digital zugänglich zu machen. [via Frankfurter Rundschau]


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search