Die Stadtbibliothek Jülich versucht, Zielgruppen mit Dienstleistungen direkt anzusprechen. 2010 hat man die Jugendlichen im Blick.[via Jülicht] – Angeboten wird auch ein neuer Newsletter. Das ist nicht falsch, jedoch liegt man damit gut 10 Jahre hinter der Entwicklung zurück. Wie wäre es mit einem Weblog, mit RSS-Feed etc.? OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie … „Verbesserungen im Service für Leserschaft 13plus“ weiterlesen
Die Stadtbibliothek Jülich versucht, Zielgruppen mit Dienstleistungen direkt anzusprechen. 2010 hat man die Jugendlichen im Blick.[via Jülicht] – Angeboten wird auch ein neuer Newsletter. Das ist nicht falsch, jedoch liegt man damit gut 10 Jahre hinter der Entwicklung zurück. Wie wäre es mit einem Weblog, mit RSS-Feed etc.?
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (11. Februar 2010). Verbesserungen im Service für Leserschaft 13plus. netbib. Abgerufen am 13. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/s6tb
Autor: Jürgen Plieninger
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von Jürgen Plieninger anzeigen