In Lübeck muss eine Zweigstelle geschlossen werden, wenn der Mitarbeiterstand so niedrig bleibt. [via Lübecker Nachrichten] Und in Remscheid wird die Schließung einer Stadtteilbibliothek geplant. Bibliotheken seien sowieso freiwillige Aufgaben. [via Rheinische Post] Ich finde gerade auf die Schnelle den Eintrag/Kommentar in netbib nicht, der aufgezeigt hatte, dass das mit den freiwilligen Aufgaben nicht so … „Bibliothekssterben, revisited“ weiterlesen
In Lübeck muss eine Zweigstelle geschlossen werden, wenn der Mitarbeiterstand so niedrig bleibt. [via Lübecker Nachrichten] Und in Remscheid wird die Schließung einer Stadtteilbibliothek geplant. Bibliotheken seien sowieso freiwillige Aufgaben. [via Rheinische Post] Ich finde gerade auf die Schnelle den Eintrag/Kommentar in netbib nicht, der aufgezeigt hatte, dass das mit den freiwilligen Aufgaben nicht so einfach ist. Ging es dabei um ein Verwaltungsgerichtsurteil über einen Wochenmarkt oder so?
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (8. Februar 2010). Bibliothekssterben, revisited. netbib. Abgerufen am 16. März 2025 von https://doi.org/10.58079/s6sw
Autor: Jürgen Plieninger
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von Jürgen Plieninger anzeigen
Vide Susanne Drauz in commentariis ad
///log.netbib.de/archives/2009/10/27/preisverleihung-an-biberacher-medien-und-informationszentrum/