Kurz vermeldet eine Pressemitteilung der Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Damit ein Projekt so richtig toll wird, benötigt es einen tollen Namen. Hier lautet er OpenAIRE. Die Göttinger Kolleginnen und Kollegen sollen im Rahmen eines durch die EU geförderten Projektes den kostenfreien Zugang zu wissenschaftlicher Qualitätsinformation schaffen. Mit 38 Partnerinstitutionen aus der EU soll der Zugang zu den Dokumenten geschaffen werden, die bei EU-geförderten Projekten publiziert werden. Mal sehen. Die Webseite des Projektes steht ab Freitag (15. 1. 2010) bereit.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
OS (11. Januar 2010). Open Access in Göttingen. netbib. Abgerufen am 26. März 2025 von https://doi.org/10.58079/s6qb