Bücherverbrennung mal anders

Angeblich heizen in Großbritannien Rentner gerne mit dicken Büchern, weil die viel billiger als Kohle sind. Das wirft natürlich (neben der moralisch-sozialen) mehrere Fragen auf: Wie ist der Heizwert von Büchern? Verstopft das Heizen mit Papier nicht den Schornstein? Sind Bücher in GB wirklich billiger als Kohle oder Holz? In welche Kategorie packe ich diesen … „Bücherverbrennung mal anders“ weiterlesen

Angeblich heizen in Großbritannien Rentner gerne mit dicken Büchern, weil die viel billiger als Kohle sind.

Das wirft natürlich (neben der moralisch-sozialen) mehrere Fragen auf:

  • Wie ist der Heizwert von Büchern?
  • Verstopft das Heizen mit Papier nicht den Schornstein?
  • Sind Bücher in GB wirklich billiger als Kohle oder Holz?
  • In welche Kategorie packe ich diesen Eintrag? “Altes Buch”? “Buchhandel”? “Kulturgut”?

0 Gedanken zu „Bücherverbrennung mal anders“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search