<![CDATA[Im Thüringer Schulportal ist das 500. Lernobjekt für die Nutzung im Unterricht freigeschaltet worden. “Die Mediothek steht seit 2008 Online-Nutzern des Schulportals zur Verfügung. Die öffentlichen Medien können dabei von Jedermann abgerufen werden, an Thüringer Schulen tätige Lehrer erhalten mittels persönlicher Zugangsdaten Zugriff auf alle Unterrichtsmaterialien der Mediothek. Die Lernobjekte bestehen aus verschiedenen Dateien wie … „500. Lernobjekt in Mediothek eingestellt“ weiterlesen
<![CDATA[Im Thüringer Schulportal ist das 500. Lernobjekt für die Nutzung im Unterricht freigeschaltet worden.
“Die Mediothek steht seit 2008 Online-Nutzern des Schulportals zur Verfügung. Die öffentlichen Medien können dabei von Jedermann abgerufen werden, an Thüringer Schulen tätige Lehrer erhalten mittels persönlicher Zugangsdaten Zugriff auf alle Unterrichtsmaterialien der Mediothek. Die Lernobjekte bestehen aus verschiedenen Dateien wie etwa Videos oder Audiodateien, Präsentationen, weiterführenden Links oder Arbeitsblättern und deren Lösungen.”
[via ad-hoc news] ]]>
Autor: jplie
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von jplie anzeigen