<![CDATA[ In einem bundesweiten Pilotprojekt bereitet die UB [Greifswald] in einem Elektronischen Lesesaal die wichtigsten Fachbücher digital auf. Trotz des Urteils [des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main] will sie an diesem Projekt festhalten und den Elektronischen Lesesaal weiter ausbauen. Denn im Gegensatz zu Originalbüchern aus dem Regal seien diese Bücher immer komplett und jederzeit verfügbar, sagte … „Scanroboter für schnelle Digitalisierung von Fachbüchern“ weiterlesen
<![CDATA[
In einem bundesweiten Pilotprojekt bereitet die UB [Greifswald] in einem Elektronischen Lesesaal die wichtigsten Fachbücher digital auf. Trotz des Urteils [des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main] will sie an diesem Projekt festhalten und den Elektronischen Lesesaal weiter ausbauen. Denn im Gegensatz zu Originalbüchern aus dem Regal seien diese Bücher immer komplett und jederzeit verfügbar, sagte Wolff [Leiter der UB Greifswald].
[via Schweriner Volkszeitung]
]]>
Autor: jplie
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von jplie anzeigen