<![CDATA[Bei der Teilung der Universität Löwen wurde auch die Universitätsbibliothek geteilt. Aber wie wurde sie geteilt? Nach Sprache, Fachgebiet? Nein, ganz gerecht: Ungerade Signaturen kamen in die eine UB, gerade Signaturen in die andere. Der Online-Spiegel beschreibt in einem Artikel die Teilung, die in den sechziger Jahren von Studierenden durchgesetzt wurde. Sehens- und lesenswert ist auch die dazugehörige Fotostrecke.]]>
Gerechte Teilung in Leuven/Louvain
<![CDATA[Bei der Teilung der Universität Löwen wurde auch die Universitätsbibliothek geteilt. Aber wie wurde sie geteilt? Nach Sprache, Fachgebiet? Nein, ganz gerecht: Ungerade Signaturen kamen in die eine UB, gerade Signaturen in die andere. Der Online-Spiegel beschreibt in einem Artikel die Teilung, die in den sechziger Jahren von Studierenden durchgesetzt wurde. Sehens- und lesenswert ist … „Gerechte Teilung in Leuven/Louvain“ weiterlesen
Etwas weniger journalistisch wird die Aufteilung der UB in Leuven/Louvain nach Signaturen hier dargestellt (S. 387, rechte Spalte):
http://www.bibliothek-saur.de/1995_3/386-395.pdf