Auskunftsverbünde

<![CDATA[Peter Mayrs Aufsatz von 2007 zur DigiAuskunft ist jetzt auch über E-LIS abrufbar. Einen ähnlichen Auskunftsverbund gibt es in Hamburg seit Oktober 2006, “Fragen Sie Hamburger Bibliotheken“. Allerdings haben wir ähnliche Erfahrungen gemacht: Doch lohnt sich ein Auskunftsverbund überhaupt? Die Bibliothek als Informationsdienstleister ist noch nicht im Bewusstsein unserer Benutzer-/innen angekommen. Dass BibliothekarInnen in Zukunft … „Auskunftsverbünde“ weiterlesen

<![CDATA[Peter Mayrs Aufsatz von 2007 zur DigiAuskunft ist jetzt auch über E-LIS abrufbar. Einen ähnlichen Auskunftsverbund gibt es in Hamburg seit Oktober 2006, “Fragen Sie Hamburger Bibliotheken“. Allerdings haben wir ähnliche Erfahrungen gemacht:

Doch lohnt sich ein Auskunftsverbund überhaupt? Die Bibliothek als Informationsdienstleister ist noch nicht im Bewusstsein unserer Benutzer-/innen angekommen.

Dass BibliothekarInnen in Zukunft irgendwann als Informationsdienstleister in den Benutzerköpfen präsent sein werden, ist wohl eher eine Wunschvorstellung…Evtl. bei Stromausfall? 😉
]]>


3 Gedanken zu „Auskunftsverbünde“

  1. Mit “der Mensch hinter der Info-Theke” ist man als Bibliothekar doch noch gut weggekommen, nach meiner Erfahrung ist man meistens nur einer, der Bücher ausleiht.

  2. Eine Ursache dafür dürfte aber auch sein, dass bibliothekarische Informationsdienstleistungen kaum oder überhaupt nicht beworben werden.
    Ich denke, wenn man aktiv und massiv Werbung für solche Angebote macht, wird der Bibliothekar in den Köpfen der Menschen in absehbarer Zeit mehr sein, als nur der Mensch hinter der Info-Theke.
    Dafür müssten wir aber endlich unsere Bescheidenheit und “bloß nix sagen, sonst hab ich ja noch mehr Arbeit”-Einstellung ablegen.
    Sonst wird das nie was.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search