Dietrich Oppenberg Preis 2009 für Schulbibliotheksbeitrag

<![CDATA[Zwei Münchner Journalisten bekamen den ersten Preis für die Reportage "Besuch beim Buch". [via Ostseeblick Nienhagen]]]>

<![CDATA[Zwei Münchner Journalisten bekamen den ersten Preis für die Reportage "Besuch beim Buch". [via Ostseeblick Nienhagen]]]>


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Ein Gedanke zu „Dietrich Oppenberg Preis 2009 für Schulbibliotheksbeitrag“

  1. 1500€ Preisgeld sind der Jahresetat für fünf Grundschulbibliotheken. Es wäre schön, wenn die Ausgezeichneten das Geld so verwenden würden.
    Die Sonntagsreden auf Schulbibliotheken eine neue Spielebene erreicht: Preise.
    Vielleicht ist es wenigstens ein Denkanstoß für den verleihenden Kultusminister. Er gibt möglicherweise am Tag darauf in seinem Haus den Auftrag, zu prüfen, was er tun kann, um die Schulbibliotheken in Mecklenburg-Vorpommern zu fördern.
    Im Nachbarland Brandenburg verweist MP Platzeck auf die öffentlichen Bibliotheken. Jede Schule könne eigenverantwortlich die Kooperation mit einer ö.B. suchen, lässt er mitteilen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search