<![CDATA[Rrrrrrrichtig: Zeit der Adventskalender! Viele Bibliotheken bieten welche an, viruell oder real. Hier bei einem Bibliotheksprovider aber wird derzeit einer angeboten, der gleich mit dem ersten Eintrag mit dem Bermudadreieck operiert. Größer geht’s nicht! Und humorvoller sicher auch nicht, aber lassen wir uns überraschen, Tag für Tag!]]> OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt … „Anfang Dezember, da war doch 'was?“ weiterlesen
<![CDATA[Rrrrrrrichtig: Zeit der Adventskalender! Viele Bibliotheken bieten welche an, viruell oder real. Hier bei einem Bibliotheksprovider aber wird derzeit einer angeboten, der gleich mit dem ersten Eintrag mit dem Bermudadreieck operiert. Größer geht’s nicht! Und humorvoller sicher auch nicht, aber lassen wir uns überraschen, Tag für Tag!]]>
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (1. Dezember 2009). Anfang Dezember, da war doch 'was? netbib. Abgerufen am 24. März 2025 von https://doi.org/10.58079/s6mj
Autor: Jürgen Plieninger
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von Jürgen Plieninger anzeigen
Und um eine Lanze für die Museen zu brechen: das Städel in Frankfurt bietet anlässlich seiner großen Botticelli-Ausstellung ebenfalls einen (malerischen) Adventskalender an.
URL: http://features.staedelmuseum.de/adventskalender/index.php