<![CDATA[Ein Gemeinderat der Freien Wähler schlug vor, den Anschaffungsetat der Stadtbibliothek Rheinfelden zu kappen. “Seine Überlegung: Das Personal komme gar nicht nach mit dem Auspacken von Büchern, so dass es wenig Sinn mache, noch mehr zu bestellen.” Andere Gemeinderäte, Kulturamtsleiter und OB folgen dieser Einschätzung nicht, da die Nachfrage gross ist und daher Erneuerungsbedarf besteht. … „Sparvorschlag findet keinen Anklang“ weiterlesen
<![CDATA[Ein Gemeinderat der Freien Wähler schlug vor, den Anschaffungsetat der Stadtbibliothek Rheinfelden zu kappen.
“Seine Überlegung: Das Personal komme gar nicht nach mit dem Auspacken von Büchern, so dass es wenig Sinn mache, noch mehr zu bestellen.”
Andere Gemeinderäte, Kulturamtsleiter und OB folgen dieser Einschätzung nicht, da die Nachfrage gross ist und daher Erneuerungsbedarf besteht. [via Badische Zeitung]]]>
Autor: jplie
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von jplie anzeigen