Proteste gegen Kürzungen in Chemnitz

<![CDATA[Mit Trillerpfeifen zogen ca. 100 Nutzer/innen der Stadtbibliothek Chemnitz vor das Rathaus und taten ihrem Unmut Kund. Wegen Haushaltseinsparungen soll der Erwerbungsetat um fast die Hälfte verringert, die Öffnungszeiten gekürzt und geringfügig Beschäftigte gekündigt werden. Ob auch der Bücherbus stillgelegt werden muss, der zu Anfang der neunziger Jahre des vorigen Jahrhunderts als Ersatz für weggefallene … „Proteste gegen Kürzungen in Chemnitz“ weiterlesen

<![CDATA[Mit Trillerpfeifen zogen ca. 100 Nutzer/innen der Stadtbibliothek Chemnitz vor das Rathaus und taten ihrem Unmut Kund. Wegen Haushaltseinsparungen soll der Erwerbungsetat um fast die Hälfte verringert, die Öffnungszeiten gekürzt und geringfügig Beschäftigte gekündigt werden. Ob auch der Bücherbus stillgelegt werden muss, der zu Anfang der neunziger Jahre des vorigen Jahrhunderts als Ersatz für weggefallene Stadtteilbibliotheken angeschafft wurde, ist noch nicht klar. Die Kulturbürgermeisterin verwies auf das notwendige Einsparziel und erklärte, man könne auch alternativ die Steuern und Gebühren in anderen Bereichen anheben. Sie versprach, die Bedenken mit in den Haushaltsberatungen einzubeziehen. [via Freie Presse]]]>


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search