Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Sonderpostamt in ULB Münster

<![CDATA[Die Motive der diesjährigen Weihnachtsbriefmarken kommen aus der ULB Münster, melden die Westfälischen Nachrichten. Sie stammen aus einer mittelalterlichen Handschrift aus dem Bestand der ULB. Folgerichtig wird die Deutsche Post auch dort am Donnerstag, den 12. November, von 9.30 Uhr bis 17 Uhr ein Sonderpostamt einrichten. In der ULB ist dann erhältlich, was das Herz … „Sonderpostamt in ULB Münster“ weiterlesen

<![CDATA[Die Motive der diesjährigen Weihnachtsbriefmarken kommen aus der ULB Münster, melden die Westfälischen Nachrichten. Sie stammen aus einer mittelalterlichen Handschrift aus dem Bestand der ULB.

Folgerichtig wird die Deutsche Post auch dort am Donnerstag, den 12. November, von 9.30 Uhr bis 17 Uhr ein Sonderpostamt einrichten. In der ULB ist dann erhältlich, was das Herz jedes Briefmarkensammlers höher schlagen lässt: das Ersttagsblatt, der münstersche Postsonderstempel und der münstersche Ersttagsbrief. Letzterer wird in einer Auflage von 1.000 Stück exklusiv an diesem Tag im Foyer der Bibliothek herausgegeben. Erwartet wird ein großer Andrang bereits zur Öffnung des Sonderpostamtes.

[via idw-online]]]>


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (10. November 2009). Sonderpostamt in ULB Münster. netbib. Abgerufen am 28. März 2025 von https://doi.org/10.58079/s6kw


Autor: Jürgen Plieninger

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Ein Gedanke zu „Sonderpostamt in ULB Münster“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.