<![CDATA[Ein halbes Jahr werden die Nutzer- und Verbindungsdaten der Nutzung der in der Stadtbibliothek zugänglichen Internetcomputer gespeichert. Die Benutzungsordnung wird entsprechend angeglichen und Nutzer der Computer werden vor der Nutzung ausdrücklich darauf hingewiesen. Sie müssen ihr Einverständnis erklären. Ähnliche Regelungen – so der Artikel in der Gießener Allgemeinen Zeitung – gibt es in vielen anderen Stadtbibliotheken.]]>
Internet-Nutzung wird gespeichert
<![CDATA[Ein halbes Jahr werden die Nutzer- und Verbindungsdaten der Nutzung der in der Stadtbibliothek zugänglichen Internetcomputer gespeichert. Die Benutzungsordnung wird entsprechend angeglichen und Nutzer der Computer werden vor der Nutzung ausdrücklich darauf hingewiesen. Sie müssen ihr Einverständnis erklären. Ähnliche Regelungen – so der Artikel in der Gießener Allgemeinen Zeitung – gibt es in vielen anderen … „Internet-Nutzung wird gespeichert“ weiterlesen
Hier die Reaktion der “Piratenpartei”, referiert in der Gießener Zeitung.
S.a. http://www.netzpolitik.org/2009/stadtbibliothek-macht-ihre-eigene-vorratsdatenspeicherung/