Durchdringung des realen durch den virtuellen Raum und umgekehrt

<![CDATA[Was sich im Titel etwas sperrig anhört, ist ein pfiffige Idee, deren Umsetzung man sich am Besten einmal selbst auf einer Webseite der Fakultät Erziehungswissenschaft, Psychologie, Bewegungswissenschaft anschaut: Durchdringung des realen durch den virtuellen Raum und umgekehrt. Ich hatte das Projekt auf der GBV-Verbundkonferenz in dem Vortrag “Digitale Universität und medienkultureller Wandel” von Prof. Torsten … „Durchdringung des realen durch den virtuellen Raum und umgekehrt“ weiterlesen

<![CDATA[Was sich im Titel etwas sperrig anhört, ist ein pfiffige Idee, deren Umsetzung man sich am Besten einmal selbst auf einer Webseite der Fakultät Erziehungswissenschaft, Psychologie, Bewegungswissenschaft anschaut: Durchdringung des realen durch den virtuellen Raum und umgekehrt.
Ich hatte das Projekt auf der GBV-Verbundkonferenz in dem Vortrag “Digitale Universität und medienkultureller Wandel” von Prof. Torsten Meyer (Uni Hamburg) schon bewundert.]]>


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search