Das älteste Schulbuch der Stadt wird gesucht

<![CDATA[In Tauberbischofsheimn sucht der Studienkreis zusammen mnit der Mediothek nach dem ältesten Schulbuch. Das älteste bisher abgegebene Buch stammt aus dem Jahr 1886. In Mosbach wurde bei einer ähnlichen Aktion im Frühjahr ein Buch aus dem Jahr 1605 gefunden. – Alle abgegebenen Bücher werden in der Mediothek ausgestellt werden, das älteste wird prämiert. "'Schulbücher dokumentieren … „Das älteste Schulbuch der Stadt wird gesucht“ weiterlesen

<![CDATA[In Tauberbischofsheimn sucht der Studienkreis zusammen mnit der Mediothek nach dem ältesten Schulbuch. Das älteste bisher abgegebene Buch stammt aus dem Jahr 1886. In Mosbach wurde bei einer ähnlichen Aktion im Frühjahr ein Buch aus dem Jahr 1605 gefunden. – Alle abgegebenen Bücher werden in der Mediothek ausgestellt werden, das älteste wird prämiert. "'Schulbücher dokumentieren auf einzigartige Weise das jeweilige Geschichts- und Rollenverständnis ihrer Epoche', sagen die Verantwortlichen des Wettbewerbs." [via fn-web]]]>


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search