Erweiterte Funktionen von GoogleDocs

<![CDATA[GoogleDocs hat jetzt die erweiterte Funktion erhalten, dass man Verzeichnisse einrichten und diese dann für eine bestimmte Gruppe freigeben kann. [via The Official Google Blog] Damit kann man GoogleDocs auch als Repositorium für einen eingeschränkten Kreis verwenden. Und malen darf man jetzt auch in Dokumenten! [via The Official Google Blog]]]>

<![CDATA[GoogleDocs hat jetzt die erweiterte Funktion erhalten, dass man Verzeichnisse einrichten und diese dann für eine bestimmte Gruppe freigeben kann. [via The Official Google Blog] Damit kann man GoogleDocs auch als Repositorium für einen eingeschränkten Kreis verwenden.
Und malen darf man jetzt auch in Dokumenten! [via The Official Google Blog]]]>


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Ein Gedanke zu „Erweiterte Funktionen von GoogleDocs“

  1. Das neue Feature scheint einige Besonderheiten im Umgang damit zu haben, wie ich gerade eben woanders gelesen habe. Nach meinem Verständnis kann ein Einzeldokument gleichzeitig durch verschiedene Ordner mäandern, was man immer im Hinterkopf behalten sollte:
    http://db.tidbits.com/article/10646
    (Mac-spezifische Dinge bitte beim Lesen geistig ausblenden)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search