<![CDATA[Bildungsklick.de bringt einen Eintrag zu den immer häufiger stattfindenden Schulbibliothekstagen und bemerkt richtig: Diese Fortbildungstagungen sind für die ehren- und nebenamtlich in ca. 15000 deutschen Schulbibliotheken engagierten Eltern und Lehrkräfte oftmals das einzige Angebot dieser Art. Wir hatten hier ja schon einmal den Hinweis, dass vielleicht nicht nur Bibliothekare/Bibliothekare für Schulbibliotheken relevant sind, sondern eben … „Schulbibliothekstage? – Bitte weitersagen!“ weiterlesen
<![CDATA[Bildungsklick.de bringt einen Eintrag zu den immer häufiger stattfindenden Schulbibliothekstagen und bemerkt richtig:
Diese Fortbildungstagungen sind für die ehren- und nebenamtlich in ca. 15000 deutschen Schulbibliotheken engagierten Eltern und Lehrkräfte oftmals das einzige Angebot dieser Art.
Wir hatten hier ja schon einmal den Hinweis, dass vielleicht nicht nur Bibliothekare/Bibliothekare für Schulbibliotheken relevant sind, sondern eben die dort tätigen Lehrer/innen und Ehrenamtilichen. Deshalb, liebe Kolleginnen und Kollegen: Wenn in Ihrer Region eine solche Veranstaltung stattfindet: Weitersagen! und eben auch an jene, die nicht unserem Berufsstand angehören.
]]>
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (6. Oktober 2009). Schulbibliothekstage? – Bitte weitersagen! netbib. Abgerufen am 22. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/s6i8
Autor: Jürgen Plieninger
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von Jürgen Plieninger anzeigen
Es ist immer wieder bewundernswert was die Kollegen in Hessen in diesem Bereich schaffen. Die LAG hat immerhin eine neue Homepage – gut, die Inhalte kommen da sicherlich noch. Wobei sich natürlich fragen lässt, warum in der heutigen Zeit eine Homepage ohne RSS-Feed erstellt wird, kein Wunder, dass ich die Information über den Tag in Unna nicht wahrgenommen habe. Es ist auch verwunderlich, dass bisher so gut wie keine Information der LAG NRW selbst über die Homepage verbreitet wurde – hätte ich nicht zufälligerweise mal nachgesehen ob die LAG noch existiert wäre mir die Homepage gar nicht aufgefallen. Da ist Verbesserungsbedarf vorhanden.