Potsdam: Auslagerung von Beständen empfohlen

<![CDATA[Die Expertenkommission, welche die Pläne einer Aussonderung beträchtlicher Bestände aus der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam begutachten sollte, hat nun – nach dem Bericht der Potsdamer Neuesten Nachrichten – ihre Empfehlungen abgegeben: Man solle die Bestände auslagern, ansonsten aber geschlossen behalten, weil Alleinstellungsmerkmale bestünden. Der Vorsitzende der Kommission, Bibliothekar und Historiker, brachte das auf den Punkt: … „Potsdam: Auslagerung von Beständen empfohlen“ weiterlesen

<![CDATA[Die Expertenkommission, welche die Pläne einer Aussonderung beträchtlicher Bestände aus der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam begutachten sollte, hat nun – nach dem Bericht der Potsdamer Neuesten Nachrichten – ihre Empfehlungen abgegeben: Man solle die Bestände auslagern, ansonsten aber geschlossen behalten, weil Alleinstellungsmerkmale bestünden. Der Vorsitzende der Kommission, Bibliothekar und Historiker, brachte das auf den Punkt:

„Über Jahrzehnte Gewachsenes verdient in seiner Geschlossenheit bewahrt zu werden“, betonte Prof. Leonhard, (…)

]]>


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Ein Gedanke zu „Potsdam: Auslagerung von Beständen empfohlen“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search