podcast # Uwe Jochum: Die Digitalisierung der Bibliotheken

<![CDATA[ Die Digitalisierung der Bibliotheken ist eine Idee, die seit den Anfangszeiten des Internets diskutiert und verfolgt wird. Wo stehen wir heute? Der Konstanzer Bibliothekar und Bibliothekswissenschafter Uwe Jochum im Gespräch mit Dominik Landwehr. Die Aufnahme des auf digital brainstormin verfügbaren Podcasts (25 min) entstand am 13.Juli 2009 in Konstanz. Jochums bekannte Kritik am Berufsbild … „podcast # Uwe Jochum: Die Digitalisierung der Bibliotheken“ weiterlesen

<![CDATA[

Die Digitalisierung der Bibliotheken ist eine Idee, die seit den Anfangszeiten des Internets diskutiert und verfolgt wird. Wo stehen wir heute? Der Konstanzer Bibliothekar und Bibliothekswissenschafter Uwe Jochum im Gespräch mit Dominik Landwehr. Die Aufnahme des auf digital brainstormin verfügbaren Podcasts (25 min) entstand am 13.Juli 2009 in Konstanz.

Jochums bekannte Kritik am Berufsbild des Berufsstands, wer sie noch nicht kennt, hat hier Gelegenheit, sie sich anzuhören!
]]>


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search