Wie man ein Buch in die Schutzfolie bekommt

<![CDATA[Auf dem DIY-Portal Wawerko findet sich eine Anleitung darüber wie man ein Buch in Schutzfolie einschlägt. Bei den Einschnitten am Rücken habe ich das zwar anders gelernt, aber vielleicht ist das ja auch wieder obsolet. :-)]]>

<![CDATA[Auf dem DIY-Portal Wawerko findet sich eine Anleitung darüber wie man ein Buch in Schutzfolie einschlägt. Bei den Einschnitten am Rücken habe ich das zwar anders gelernt, aber vielleicht ist das ja auch wieder obsolet. :-)]]>


Ein Gedanke zu „Wie man ein Buch in die Schutzfolie bekommt“

  1. Die Anleitung sieht mir nicht ganz richtig aus.
    1. Nie Tesa benutzen. Das klebt 10 Jahre und wird dann braun und beschädigt das Papier.
    2. Die Folie nicht ganz abziehen, sondern nur etwa die Hälfte: dann das Buch im geschlossenen Zustand darauflegen und die eine Seite andrücken (Luft rausstreichen). Dann die überstehenden Stücke umklappen (die richtig beschnitten sein müssen). Dann den Buchrücken; Folie gut andrücken. Dann den Rest des Papiers abziehen und die andere Seite behandeln. So bekommt man meiner Erfahrung nach die Folie am glattesten auf das Buch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search