Gieraffen. Schreibt man das so?

<![CDATA[Eigentlich stehen wir hier in (auf?) netbib ja eher auf Kriegsfuß mit Giraffen, vielleicht aber mag dennoch der Hinweis auf die Zeitschrift für Kinder- und JugendbibliothekarInnen “Giraffe online” des Instituts für angewandte Kindermedienforschung der HdM Stuttgart sinnvoll sein, der seit 2002 von Prof. Susanne Krüger herausgegeben wird. Schön finde ich den Abopreis mit Mitmach-Aufforderung: Beziehen … „Gieraffen. Schreibt man das so?“ weiterlesen

<![CDATA[Eigentlich stehen wir hier in (auf?) netbib ja eher auf Kriegsfuß mit Giraffen, vielleicht aber mag dennoch der Hinweis auf die Zeitschrift für Kinder- und JugendbibliothekarInnen “Giraffe online” des Instituts für angewandte Kindermedienforschung der HdM Stuttgart sinnvoll sein, der seit 2002 von Prof. Susanne Krüger herausgegeben wird. Schön finde ich den Abopreis mit Mitmach-Aufforderung:

Beziehen kann “Giraffe Online” jeder, der bereit ist, auch einen Beitrag in Form einer Nachricht, Kritik, Lob oder eines Artikels zu leisten. Sobald eine Ausgabe per Mailing-Liste versandt ist, wird für die nächste Nummer gesammelt.

Und noch eine Bitte: Auch die anderen Angebote des IfaK ansehen!
]]>


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Ein Gedanke zu „Gieraffen. Schreibt man das so?“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search