<![CDATA[Wenn man sich das grob fahrlässige Gerede (insbesondere) der PolitikerInnen zum Thema Internet anhört, bekommt man eher den Eindruck, dass der Bundestag ein recht hirnfreier Raum ist (s.a. TP: Websperren: Internetpolitik von Gestern). Wer mal am eigenen Leib erfahren möchte, wie frei von “Recht” das Internet ist, sollte einfach ausprobieren, was im heise-Forum vorgeschlagen wird….Ein paar Beispiel aus dem täglichen Leben finden sich auch bei Rechtsanwalt Udo Vetter…]]>
Rechtsfreier Raum?
<![CDATA[Wenn man sich das grob fahrlässige Gerede (insbesondere) der PolitikerInnen zum Thema Internet anhört, bekommt man eher den Eindruck, dass der Bundestag ein recht hirnfreier Raum ist (s.a. TP: Websperren: Internetpolitik von Gestern). Wer mal am eigenen Leib erfahren möchte, wie frei von “Recht” das Internet ist, sollte einfach ausprobieren, was im heise-Forum vorgeschlagen wird….Ein … „Rechtsfreier Raum?“ weiterlesen
beim Podcast von Radio q wird kurz auf die Medienpolitik der Parteien eingegangen:
http://www.radioq.de/podcasts/
Thema 3) Parteien vor der Bundestagswahl: CDU & die Medienpolitik
Philipp Mißfelder, Chef der Jungen Union und im Vorstand der Bundes-CDU, über die Stärkung von Verlagen
(auf “MP3” oder hier klicken, Thema 3 beginnt in der 21. Minute und ist ca. 3min lang)