<![CDATA[MVticker meldet, dass die Stadtbibliothek Stralsund aus Mitteln des Konjunkturpakets II saniert wird.]]> OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:Jürgen Plieninger (15. August 2009). Rund eine Million Euro aus dem Konjukturpaket II. netbib. Abgerufen am 25. April 2025 von https://doi.org/10.58079/s6cf
<![CDATA[MVticker meldet, dass die Stadtbibliothek Stralsund aus Mitteln des Konjunkturpakets II saniert wird.]]>
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (15. August 2009). Rund eine Million Euro aus dem Konjukturpaket II. netbib. Abgerufen am 25. April 2025 von https://doi.org/10.58079/s6cf
Autor: Jürgen Plieninger
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von Jürgen Plieninger anzeigen
Korrekt. Sowie der Link weg ist, ist auch der Stadtname fraglich. – Und ob es nicht auch der Stadtbibliothek zugute kommt, wenn das Gebäude saniert wird, das würde ich von Fall zu Fall bewerten. Jedenfalls ist es bei einer Bibliothek allgemein zu wenig, wenn man nur ins Gebäude investiert.
Hm, ich vermisse zunächst mal den Namen der Stadt in diesem Eintrag.
Wäre es nicht korrekter zu schreiben, “das Gebäude der Stadtbibliothek”? Man bekommt sonst möglicherweise den Eindruck, es ginge um die Stadtbibliothek 🙁