Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Wieso die liebe, verehrte Frau Drauz,

<![CDATA[deren Kenntnisse in sus und ius ich schätze, einen alten Mann vom Mond – "Sur la lune, il n'y a pas de roses" (Vicky), "Et des bibliothèques non plus." (Miss Piggy) – nicht darauf hinweist, dass es Piggeldy und Frederick auf you tube zu sehen gibt, ist mir unverständlich.]]> OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag … „Wieso die liebe, verehrte Frau Drauz,“ weiterlesen

<![CDATA[deren Kenntnisse in sus und ius ich schätze, einen alten Mann vom Mond – "Sur la lune, il n'y a pas de roses" (Vicky), "Et des bibliothèques non plus." (Miss Piggy) – nicht darauf hinweist, dass es Piggeldy und Frederick auf you tube zu sehen gibt, ist mir unverständlich.]]>


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Axel Schaper (13. August 2009). Wieso die liebe, verehrte Frau Drauz, netbib. Abgerufen am 27. April 2025 von https://doi.org/10.58079/s6c8


Ein Gedanke zu „Wieso die liebe, verehrte Frau Drauz,“

  1. Sehr geehrter Herr Schaper,
    das liegt daran, dass sie mit der Vorbereitung einer Bangkokreise beschäftigt ist (ehrlich!) und nebenbei noch twittern lernt (minderbegabt), aber danke für den Hinweis. Allerdings muss ich sagen, dass ich in Youtube eine brauchbare Sacherschließung schmerzlich vermisse.
    Ich hoffe, Sie akzeptieren ein Entschuldigungsvideo http://www.youtube.com/watch?v=W64ZB1604z8
    Zerknirschte Grüße
    Susanne Drauz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.