<![CDATA[Man sollte eigentlich annehmen, die gäbe es in einer Bibliothek nicht. Nun, die Bibliothekarinnen Holly Hibner und Mary Kelley waren anderer Ansicht und setzten ein Blog auf, in dem sie über Bücher berichten die längst aus dem Bestand ausgeschieden werden sollten:
Die Initiatoren Holly Hibner und Mary Kelly hoffen, dass ihr Engagement andere Bibliothekare dazu bringt, in ihren Bücherregalen aufzuräumen, und alte oder schlechte Titel davon zu entfernen. Andere Bibliothekare können die Cover ihrer “Schätze” einscannen und, um ihre eigene Bücherei nicht zu diskreditieren, anonym der Seite zukommen lassen.
So berichtet der Kurier. Das Blog nennt sich folgerichtig Awful Library Books.]]>
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (13. August 2009). Furchtbar schlechte Bücher. netbib. Abgerufen am 14. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/s6c7
dazu hatte ich im Juli schon einen Kommentar abgegeben und auf eine sinnvolle Verwendung der Bücher hingewiesen:
“ich hab gerade entdeckt, was man Sinnvolles aus “awful books” machen kann: http://www.expli.de/anleitung/cooles-buecherregal-aus-buecher-bauen/fertiges-wandregal-an-wand-befestigen-2786/ ^^”
Meinen Beitrag dazu habe ich hier schon abgegeben: Das lustige Atom