Zum Wochenende ein Klassiker: Complaint Generator

<![CDATA[Oh, noch kein Eintrag in netbib? Dann doch zuerst einmal die Schublade “Zum Wochenende”, gefüllt mit einem Trick, den Edlef auch gerne anwendet: Bewährtes wieder hochzuholen. In meinem Fall ein Mittel gegen jene, über die man sich ärgert, seien es Personen oder Institutionen: Laden Sie Scott Pakin’s automatic complaint-letter generator, geben Sie den Namen ein, … „Zum Wochenende ein Klassiker: Complaint Generator“ weiterlesen

<![CDATA[Oh, noch kein Eintrag in netbib? Dann doch zuerst einmal die Schublade “Zum Wochenende”, gefüllt mit einem Trick, den Edlef auch gerne anwendet: Bewährtes wieder hochzuholen. In meinem Fall ein Mittel gegen jene, über die man sich ärgert, seien es Personen oder Institutionen: Laden Sie Scott Pakin’s automatic complaint-letter generator, geben Sie den Namen ein, je nach Verärgerungsgrad können Sie die Anzahl der Absätze, die generiert werden, einstellen und dann drücken Sie auf “complaint”. Für die private Psycho-Hygiene unerläßlich!]]>


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search