Petition für Erhalt einer Institutsbibliothek

<![CDATA[In Heidelberg steht die Eingliederung der Ethnologie-Institutsbibliothek in die UB an. Die Benutzer halten dagegen: Eine Institutsbibliothek sei in einem geisteswissenschaftlichen Fach Mittel- und Treffpunkt und eine fachliche Betreuung sei nach Eingliederung nicht mehr gewährleistet. [via Rhein-Neckar-Zeitung; die Petition der Fachschaft ist hier einzusehen] – Der alte Zwiespalt zwischen aufwändigen Bibliotheken nahe am Benutzer und … „Petition für Erhalt einer Institutsbibliothek“ weiterlesen

<![CDATA[In Heidelberg steht die Eingliederung der Ethnologie-Institutsbibliothek in die UB an. Die Benutzer halten dagegen: Eine Institutsbibliothek sei in einem geisteswissenschaftlichen Fach Mittel- und Treffpunkt und eine fachliche Betreuung sei nach Eingliederung nicht mehr gewährleistet. [via Rhein-Neckar-Zeitung; die Petition der Fachschaft ist hier einzusehen] – Der alte Zwiespalt zwischen aufwändigen Bibliotheken nahe am Benutzer und einer zentral(er)en, schlanken Versorgung kommt hier zum Vorschein…
anthropologi.info hat auch darüber geschrieben, weist darauf hin, dass bereits 351 die Petition unterschrieben und viele kommentiert haben, u.a. eine FAMI.]]>


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search