vom Fachmann für Kenner

<![CDATA[Das ist mir auch schon lange nicht mehr passiert, dass ich beim Lesen eines INETBIB-Postings ziemlich laut losgekichert habe ;-)]]>

<![CDATA[Das ist mir auch schon lange nicht mehr passiert, dass ich beim Lesen eines INETBIB-Postings ziemlich laut losgekichert habe ;-)]]>


7 Gedanken zu „vom Fachmann für Kenner“

  1. @Klaus Graf
    Die zwei “Geißeln” sind ja nun auch gar nicht vergleichbar. Während Ihre Beiträge nur zu oft unter der Vermischung von Inhalt und Wertung leiden, haben die Beiträge von KD leider keins von beidem und sind damit tatsächlich ein Fall für den Spam-Filter, insbesondere da mit Einsicht leider nicht zu rechnen ist 🙁

  2. @Klaus Graf
    Das Auftauchen der Begriffe “Heuchler” und “verrottetes Bibliothekswesen” in einem Posting erhöhen die KG-Wahrscheinlichkeit schon ungemein. Richtig ist allerdings, dass der KD-Stil auf den ersten Blick wesentlich auffälliger und damit eine dankbarere Parodie-Vorlage ist.
    @CQ
    Filter im Mailclient helfen auch ungemein.

  3. … und ich habe die Gunst der Stunde genutzt und mich endlich von inetbib abgemeldet 😉 Wirkt irgendwie befreiend! Verpassen tue ich sicher nichts.

  4. Interessant vor allem, dass der Karikierte die Sache plötzlich, wo sie nicht von ihm selbst kommt, als “schwachfug” erkennt… Der charakteristische Stil ist so gut getroffen, dass ich beim Lesen erst dachte: “Oh je, jetzt schreibt der Dietz auch noch unter dem Pseudonym eines anderen Listenteilnehmers.” 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search