<![CDATA[Das jährliche Ranking der Bibliotheken: Für die Öffentlichen Bibliotheken im zehnten, für die Wissenschaftlichen im sechsten Jahr: Freiberg/N., Reutlingen, Göppingen, Biberach/Riß und Abtsgmünd sowie Konstanz (FHB), Göttingen und Konstanz (UB) – sie alle sind erstklassig! Grupperien Sie die verschiedenen Kategorien, Einwohnerzahlen und Bundesländern, klicken Sie auf die verschiedenen Ränge in Bezug auf Nutzung, Angebote, Entwicklung, … „BIX Bibliotheksindex 2009“ weiterlesen
<![CDATA[Das jährliche Ranking der Bibliotheken: Für die Öffentlichen Bibliotheken im zehnten, für die Wissenschaftlichen im sechsten Jahr: Freiberg/N., Reutlingen, Göppingen, Biberach/Riß und Abtsgmünd sowie Konstanz (FHB), Göttingen und Konstanz (UB) – sie alle sind erstklassig! Grupperien Sie die verschiedenen Kategorien, Einwohnerzahlen und Bundesländern, klicken Sie auf die verschiedenen Ränge in Bezug auf Nutzung, Angebote, Entwicklung, Effizienz … und vergleichen Sie gezielt bestimmte Bibliotheken miteinander. Der BIX gibt eine Leistungsschau des deutschen Bibliothekswesens, die bei der Lobbyarbeit mit Entscheidern, Verwaltung und Öffentlichkeit eingesetzt werden kann. Schauen Sie ihn sich an, den BIX 2009!]]>
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (7. Juli 2009). BIX Bibliotheksindex 2009. netbib. Abgerufen am 15. Juli 2025 von https://doi.org/10.58079/s685
Autor: Jürgen Plieninger
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von Jürgen Plieninger anzeigen