Aufzeichnungen aus dem Kellerloch

<![CDATA[Mit einem bestimmten Artikel übersetzte Swetlana Geier Dostoevskijs Erzählung. An die ältere Übersetzung 'Aufzeichnungen aus einem Kellerloch' erinnert ein Artikel in der FR, der nochmals das Elend der Slavistischen Bibliotheken (hier: Frankfurt) nach der hessischen “Zusammenlegung” der Slavistik in Gießen aufgreift. Der Gedanke, dass man eine (Online-) Katalogisierung und Duplikatkontrolle, wie in dem Artikel geäußert, … „Aufzeichnungen aus dem Kellerloch“ weiterlesen

<![CDATA[Mit einem bestimmten Artikel übersetzte Swetlana Geier Dostoevskijs Erzählung. An die ältere Übersetzung 'Aufzeichnungen aus einem Kellerloch' erinnert ein Artikel in der FR, der nochmals das Elend der Slavistischen Bibliotheken (hier: Frankfurt) nach der hessischen “Zusammenlegung” der Slavistik in Gießen aufgreift. Der Gedanke, dass man eine (Online-) Katalogisierung und Duplikatkontrolle, wie in dem Artikel geäußert, mit ‘ein Paar Hilfskräften’ machen könne, ist natürlich absurd.]]>


Ein Gedanke zu „Aufzeichnungen aus dem Kellerloch“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search