<![CDATA[Das Bibliotheksportal weist auf den Artikel von Frank Simon-Ritz im aktuellen Heft von Politik und Kultur (S. 6) hin, in welchem dieser eine doch recht vernichtende Bilanz zieht, es habe keine Wirkung gezeigt. Eine wichtige Lehre für vergleichbare Initiativen in anderen Bundesländern besteht darin, dass ein Gesetz, das den Bibliotheken und der Lesekultur wirklich helfen … „Rollender Stein? oder Still(l)eben?“ weiterlesen
<![CDATA[Das Bibliotheksportal weist auf den Artikel von Frank Simon-Ritz im aktuellen Heft von Politik und Kultur (S. 6) hin, in welchem dieser eine doch recht vernichtende Bilanz zieht, es habe keine Wirkung gezeigt.
Eine wichtige Lehre für vergleichbare Initiativen in anderen Bundesländern besteht darin, dass ein Gesetz, das den Bibliotheken und
der Lesekultur wirklich helfen soll, über das Thüringer Gesetz deutlich hinausgehen muss.
]]>
Autor: jplie
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von jplie anzeigen