Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

PSCHHHHHHHHHHT

<![CDATA[Wieder mal ein gelungenes Projekt von Berliner FaMis, diesmal von der FU Berlin. Die 6 Auszubildenden haben eine Website mit dem Namen PSCHHHHHHHHHHT zusammengestellt, die sich mit dem Berufsbild – und auch einigen Vorurteilen die Institution Bibliothek betreffend – beschäftigt. Ausserdem gibt es eine Typologie von NutzerInnen und Bibliothekarinnen, eine Bastelecke, eine Literaturlist und sogar … „PSCHHHHHHHHHHT“ weiterlesen

<![CDATA[Wieder mal ein gelungenes Projekt von Berliner FaMis, diesmal von der FU Berlin. Die 6 Auszubildenden haben eine Website mit dem Namen PSCHHHHHHHHHHT zusammengestellt, die sich mit dem Berufsbild – und auch einigen Vorurteilen die Institution Bibliothek betreffend – beschäftigt.
Ausserdem gibt es eine Typologie von NutzerInnen und Bibliothekarinnen, eine Bastelecke, eine Literaturlist und sogar einen Psychotest. Sehr schön!!
Das andere gelungene FaMi-Projekt wurde im Rahmen des Berufsschulunterrichts am Oberstufenzentrum für Bürowirtschaft und Verwaltung in Lichterfelde Süd
erstellt und nennt sich Berlin’s Secret Libraries. Gute Idee und pfiffig umgesetzt.]]>


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Edlef Stabenau (2. Juli 2009). PSCHHHHHHHHHHT. netbib. Abgerufen am 28. April 2025 von https://doi.org/10.58079/s67g


Ein Gedanke zu „PSCHHHHHHHHHHT“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.