Intute Economics mit 1.000 Followern

<![CDATA[Intute ist eine umfangreiche britische Fachlinksammlung; wenn man möchte, könnte man sagen, es sei auch eine Virtuelle Fachbibliothek, nur ist man dort sehr viel näher an der Linksammlung geblieben als in Deutschland; dafür wird das Angebot ergänzt durch viele Fachtutorials, durch Weblogs und durch Twitter. Intute teilt sich in die Bereiche Arts and Humanities Health … „Intute Economics mit 1.000 Followern“ weiterlesen

<![CDATA[Intute ist eine umfangreiche britische Fachlinksammlung; wenn man möchte, könnte man sagen, es sei auch eine Virtuelle Fachbibliothek, nur ist man dort sehr viel näher an der Linksammlung geblieben als in Deutschland; dafür wird das Angebot ergänzt durch viele Fachtutorials, durch Weblogs und durch Twitter. Intute teilt sich in die Bereiche

  • Arts and Humanities
  • Health and Life Sciences
  • Science, Engineering and Technology
  • Social Sciences

Die Weblogs liegen parallel zu dieser Einteilung, die RSS-Feeds und Twitter-Accounts sind feiner unterteilt.
Das Intute Social Sciences Weblog meldet nun, dass der Intute Economics Twitter Channel jetzt den 1.000 Follower hat und analysiert ein wenig die Hintergründe dieses Erfolgs.
Ob das vielleicht ein Grund ist, dass die deutschen ViFas neben der Holding Vascoda zu twittern anfangen? Wer weiß!
]]>


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search