"Jugendliche und Web 2.0"

<![CDATA[ist Thema eines im März abgeschlossenen Projekts im Auftrag der Landesanstalt für Medien. Bisher gibt es eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse (21 Seiten), die ausführliche Fassung ist für Sommer 2009 angekündigt (ganz modern in Buchform). Wie zu vermuten war, ist Instant Messaging – also Chat – die häufigste Anwendung, 69 Prozent der 12- bis 24-jährigen … „"Jugendliche und Web 2.0"“ weiterlesen

<![CDATA[ist Thema eines im März abgeschlossenen Projekts im Auftrag der Landesanstalt für Medien.
Bisher gibt es eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse (21 Seiten), die ausführliche Fassung ist für Sommer 2009 angekündigt (ganz modern in Buchform).
Wie zu vermuten war, ist Instant Messaging – also Chat – die häufigste Anwendung, 69 Prozent der 12- bis 24-jährigen nutzen sie mehrmal pro Woche. Lieblingsseiten sind SchülerVZ und YouTube. Informationen werden von Google und Wikipedia bezogen.
Kurios ist, dass Begriffe wie “Web 2.0“ oder „Social Web“ vielen offenbar nicht bekannt sind.
Für die genauere Untersuchung wurden die Teilnehmer in Handlungstypen geschubladet.
Eine kürzere Zusammenfassung bietet die Pressemitteilung, hier stehen allerdings die Risiken im Vordergrund.]]>


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search