<![CDATA[Der BITKOM-Verband (Lobbyistenverband der privaten Netzprovider) fordert, dass auch Bibliotheken und Universitäten Internetsperren gegen kinderpornographische Webseiten einrichten müssen sollen. Er wendet sich aber gegen eine Kriminalisierung jener, die einmalig an solch eine Sperre geraten und für ein eigenes Gesetz gegen Kinderpornographie, um Folgeforderungen, was aus verschiedenen Gründen sonst noch gesperrt werden könnten, zu vermeiden. [via … „Internetsperren auch durch öffentliche Provider gefordert“ weiterlesen
<![CDATA[Der BITKOM-Verband (Lobbyistenverband der privaten Netzprovider) fordert, dass auch Bibliotheken und Universitäten Internetsperren gegen kinderpornographische Webseiten einrichten müssen sollen. Er wendet sich aber gegen eine Kriminalisierung jener, die einmalig an solch eine Sperre geraten und für ein eigenes Gesetz gegen Kinderpornographie, um Folgeforderungen, was aus verschiedenen Gründen sonst noch gesperrt werden könnten, zu vermeiden. [via golem]]]>
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (27. Mai 2009). Internetsperren auch durch öffentliche Provider gefordert. netbib. Abgerufen am 28. März 2025 von https://doi.org/10.58079/s64n
Autor: Jürgen Plieninger
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von Jürgen Plieninger anzeigen
Ein Gedanke zu „Internetsperren auch durch öffentliche Provider gefordert“