<![CDATA[Wir hatten vor 1,5 Jahren schon einmal auf einen günstigen Buchscanner hingewiesen (Buchscanner für (relativ) wenig Geld), der allerdings viel Bastelarbeit erfordert. Auch bei dem DIY High-Speed Book Scanner from Trash and Cheap Cameras kann man einiges an Geld sparen, wenn man vor ein wenig Bastelei nicht zurückschreckt und auf das automatische Seitenumblättern verzichten kann. Nach Angaben des Erfinders belaufen sich die Kosten auf ca. 300 $. Wie der Scanner funktioniert kann man sich auf der o.a. Seite anschauen, auch die detaillierte Bauanleitung ist dort zu finden.
Wenn man mehr Geld ausgeben will bzw. kann, liebäugelt man wohl eher mit dem Gerät, das in der SLUB Dresden zum Einsatz kommt. Es ist der vollautomatische QiScan RBSpro Robotic Book Scanner, dessen Funktion auf YouTube bestaunt werden kann.]]>
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Edlef Stabenau (27. Mai 2009). Trash- und andere Scanner. netbib. Abgerufen am 18. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/s64j