Google Books nicht kapiert

<![CDATA[Archivalia nimmt sich eine Bib-Bloggerin vor, die nichts von der Google-Buchsuche verstanden hat und Sympathie für den Heidelberger Appell erkennen lässt. ]]>

<![CDATA[Archivalia nimmt sich eine Bib-Bloggerin vor, die nichts von der Google-Buchsuche verstanden hat und Sympathie für den Heidelberger Appell erkennen lässt. ]]>


4 Gedanken zu „Google Books nicht kapiert“

  1. “vornehmen” ist ja wirklich der richtige Begriff. Das ist ja wie im Kindergarten: “Die hat … gemacht!”
    Nichts gegen konstruktive Kritik, aber DAS ist wirklich niveaulos!

  2. Ooh welch ein Sieg, welch ein Ruhm für die OA-Strategen, einen aus eigener Sicht unpassenden Artikel dermaßen polemisch angegriffen und den Gegner lächerlich gemacht zu haben. Hat OA das wirklich nötig? Langsam wird es einfach nur peinlich. Die ganze OA-Diskussion nimmt trotz der hehren Ziele der Befürworter die selbe polemische und inhaltsleere Sprache ein wie ihre Gegner und ändert damit nichts an der Praxis.
    Gegner zu Befürwortern zu machen, dass ist das Gebot der Stunde, doch das ist nur mit Überzeugen, nicht Herabsetzen möglich!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search