<![CDATA[Hochschulbibliotheken brummen. Nicht (nur) als Ausleihstätten, sondern als Lernzentren. Liegt es an den neuen, eng getakteten Studiengängen oder liegt es an der Verbreitung von Laptops, die via WLAN und Netzdose an das Uninetz gehen: Arbeitsplätze sind derzeit an Hochschulbibliotheken stark nachgefragt. An der RWTH Aachen beispielsweise wurden jetzt Seminarräume unter die Verwaltung der Hochschulbibliothek und … „Platzbedarf in Hochschulbibliotheken“ weiterlesen
<![CDATA[Hochschulbibliotheken brummen. Nicht (nur) als Ausleihstätten, sondern als Lernzentren. Liegt es an den neuen, eng getakteten Studiengängen oder liegt es an der Verbreitung von Laptops, die via WLAN und Netzdose an das Uninetz gehen: Arbeitsplätze sind derzeit an Hochschulbibliotheken stark nachgefragt. An der RWTH Aachen beispielsweise wurden jetzt Seminarräume unter die Verwaltung der Hochschulbibliothek und als Arbeitsräume zur Verfügung gestellt. [via Aachener Nachrichten]]]>
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (24. April 2009). Platzbedarf in Hochschulbibliotheken. netbib. Abgerufen am 14. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/s61y
Autor: Jürgen Plieninger
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von Jürgen Plieninger anzeigen