<![CDATA[Peter Weibel, Leiter des ZKM Karlsruhe, plant neben anderen Projekten eine “bewohnbare Bibliothek”, turmartig gebaut, in der man mit Sessel, Schreibtisch und Bett die Buchreihen entlang hoch- und runterfährt. Und in einer Version wird das innere nach außen gekehrt, indem außen ein Bildschirm angebracht wird, der anzeigt, welches Buch gerade gelesen wird. [via Die Freie … „Bewohnbare Bibliothek(en)“ weiterlesen
<![CDATA[Peter Weibel, Leiter des ZKM Karlsruhe, plant neben anderen Projekten eine “bewohnbare Bibliothek”, turmartig gebaut, in der man mit Sessel, Schreibtisch und Bett die Buchreihen entlang hoch- und runterfährt. Und in einer Version wird das innere nach außen gekehrt, indem außen ein Bildschirm angebracht wird, der anzeigt, welches Buch gerade gelesen wird. [via Die Freie Presse]]]>
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (1. April 2009). Bewohnbare Bibliothek(en). netbib. Abgerufen am 15. März 2025 von https://doi.org/10.58079/s5zv
Autor: Jürgen Plieninger
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von Jürgen Plieninger anzeigen