<![CDATA[In Warthausen wurde letztes Jahr die Schulbibliothek der Sophie-La-Roche-Schule eröffnet, jetzt möchte der Förderverein Bestand und Zielgruppe erweitern. [via Schwäbische Zeitung]]]> OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:Jürgen Plieninger (30. März 2009). Erfolgreicher Beginn einer Schulbibliothek. netbib. Abgerufen am 22. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/s5zh
<![CDATA[In Warthausen wurde letztes Jahr die Schulbibliothek der Sophie-La-Roche-Schule eröffnet, jetzt möchte der Förderverein Bestand und Zielgruppe erweitern. [via Schwäbische Zeitung]]]>
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (30. März 2009). Erfolgreicher Beginn einer Schulbibliothek. netbib. Abgerufen am 22. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/s5zh
Autor: Jürgen Plieninger
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von Jürgen Plieninger anzeigen
Nachdem ich heute das Programm des Bibliothekartages genauer angeschaut habe, würde ich wetten, dass dieses Projekt Teil des Vortrages von Effi Schumacher am 03.06. sein wird
Auf die besonderen Verdienste der Bibliothek Biberach an der Riß sollte besonders hingewiesen werden. Die Grundschulbibliothek wird umfassend und kompetent beraten und hat erhält einen großen Teil ihres Bestandes als mehrmonatige Blockausleihe. Ceterum censeo… 🙂