Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Kunst am Buch – getürmtes Wissen in Zittau

<![CDATA[Ein zeitlich befristetes Kunstwerk gibt es vor der Hochschulbibliothek Zittau zu sehen. Zwei Architektur-StudentInnen haben dort im Rahmen des Studienfaches “Plastisch-räumliches Gestalten” 3.500 Dubletten der Bibliothek zu einem Wissensturm drapiert. Das Kunstwerk heißt “getürmtes Wissen.” Leider gibt es kein Foto zu sehen. Hat jemand eins? ]]> OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu … „Kunst am Buch – getürmtes Wissen in Zittau“ weiterlesen

<![CDATA[Ein zeitlich befristetes Kunstwerk gibt es vor der Hochschulbibliothek Zittau zu sehen. Zwei Architektur-StudentInnen haben dort im Rahmen des Studienfaches “Plastisch-räumliches Gestalten” 3.500 Dubletten der Bibliothek zu einem Wissensturm drapiert. Das Kunstwerk heißt “getürmtes Wissen.” Leider gibt es kein Foto zu sehen. Hat jemand eins?
]]>


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (19. März 2009). Kunst am Buch – getürmtes Wissen in Zittau. netbib. Abgerufen am 27. März 2025 von https://doi.org/10.58079/s5yh


6 Gedanken zu „Kunst am Buch – getürmtes Wissen in Zittau“

  1. wow, kaum zu glauben, dass der turm soviel aufmerksamkeit bekommt. freue mich sehr darüber, dass unser kunstwerk gefällt…

  2. am schönsten finde ich bei den Infos zu dem Projekt den Satz: “Das Projekt soll einen Bezug zwischen den Lernenden und der Bibliothek, als den Ort des Lernens außerhalb des Hörsaals, schaffen.” 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.