Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

virtueller Bibliothekar mal wieder

<![CDATA[Nachdem der "virtuelle Fachreferent" ja anscheinend inzwischen das Zeitliche gesegnet hat, gibt es mal wieder einen neuen “virtuellen Bibliothekar”, allerdings mit einem anderen Ansatz. Mitarbeiter des zum Nationalen Forschungsrat CNR gehörenden Istituto di Linguistica Computazionale http://www.ilc.cnr.it haben einen virtuellen Bibliothekar entwickelt. liest man in dem Pressetext, der angenehm zurückhaltend betitelt ist: Digitale Revolution für Bibliotheken … „virtueller Bibliothekar mal wieder“ weiterlesen

<![CDATA[Nachdem der "virtuelle Fachreferent" ja anscheinend inzwischen das Zeitliche gesegnet hat, gibt es mal wieder einen neuen “virtuellen Bibliothekar”, allerdings mit einem anderen Ansatz.

Mitarbeiter des zum Nationalen Forschungsrat CNR gehörenden Istituto di Linguistica Computazionale http://www.ilc.cnr.it haben einen virtuellen Bibliothekar entwickelt.

liest man in dem Pressetext, der angenehm zurückhaltend betitelt ist: Digitale Revolution für Bibliotheken und Museen und weiter verspricht

“Durch den neuen Onlinedienst können Wissenschaftler und Lehrer sich nunmehr kostenlos einen schnellen Zugang zu antiken Büchern und Dokumenten verschaffen”, sagt der Institutsdirektor Andrea Bozzi.

Näheres dazu auch auf Archivalia.]]>


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Edlef Stabenau (10. März 2009). virtueller Bibliothekar mal wieder. netbib. Abgerufen am 28. März 2025 von https://doi.org/10.58079/s5xf


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.