weiterführende Literatur zu libreka

<![CDATA[Was war noch mal Libreka? Habe ich mich gefragt, dann fiel es mir wieder ein: Dieser Versuch deutscher Buchhändler, nach diversen Startschüssen eine  Volltextsuche an den Mann oder die Frau zu bringen. Libreka ist nach Selbstauskunft eine der bedeutendsten Volltextdatenbanken für lieferbare deutschsprachige Titel – und die Zahl der gelisteten Titel steigt ständig. Der Webauftritt … „weiterführende Literatur zu libreka“ weiterlesen

<![CDATA[Was war noch mal Libreka? Habe ich mich gefragt, dann fiel es mir wieder ein: Dieser Versuch deutscher Buchhändler, nach diversen Startschüssen eine  Volltextsuche an den Mann oder die Frau zu bringen. Libreka ist nach Selbstauskunft

eine der bedeutendsten Volltextdatenbanken für lieferbare deutschsprachige Titel – und die Zahl der gelisteten Titel steigt ständig.

Der Webauftritt ist – wie soll man sagen – ziemlich unattraktiv, lustig auch die Top Ten der Focus Bestsellerliste am linken Rand, wobei das innovative Feature der Nichtverlinkung der Titel etwas überrascht.
Matthias Schindler hat mal eine

Petition” des Arbeitskreis Vertriebsleiter im Landesverband Niedersachsen-Bremen des Börsenvereins, unterzeichnet durch die Vorsitzende Carola Müller.

versucht zu übersetzen. Ich habe mich bei der Lektüre köstlich unterhalten. Da kann man die letzten Neuigkeiten schon fast wieder vernachlässigen]]>


2 Gedanken zu „weiterführende Literatur zu libreka“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search